Spenden
✩
Spenden ✩
Unterstütze Pha Ny
Spendenaufruf für Pha Ny
Das Waisenhaus in Kon Tum wurde im Jahr 2005 von Teresa und Thín mit unendlich viel Liebe gegründet. Sie führten es nicht wie eine Institution, sondern wie eine Familie – für über 100 Kinder, die sie „Mama“ und „Papa“ nannten. Hier wuchs nicht nur Geborgenheit, sondern eine echte Zukunft: mit Schlafräumen, Bildungsräumen, Sanitäranlagen, einer neuen Küche, einem bewirtschafteten Garten, Fahrrädern und einem großen Essensraum und vielem mehr.
Seit 2019 begleiten wir als Verein dieses besondere Zuhause und durften mithelfen, Teresa und Thíns Traum Wirklichkeit werden zu lassen – ein Ort, an dem Kinder nicht nur überleben, sondern aufblühen können.
Doch kurz vor der Vollendung dieser Grundstruktur traf das Schicksal das Haus schwer: Teresa verstarb im vergangenen Jahr an Brustkrebs. Ihr Verlust war tief. Doch es gab Hoffnung, denn ihre Tochter Pha Ny trat an ihre Stelle. Gemeinsam mit ihrem Vater Thín führt sie das Haus weiter – liebevoll, stark und mit einer Vision, die sie seit Kindertagen in sich trägt: das Waisenhaus der Eltern einmal selbst zu übernehmen.
LittleBigDreams e.V.
IBAN: DE73 2005 0550 1500 5499 18
SWIFT: HASPDEHHXXX
BIC: HASPDEHHXXX
Bank: Hamburger Sparkasse
Tax No.: 17/450/10276
Bitte hilf mit – jede Spende zählt.
Für Pha Nys Gesundheit, für Thíns Hoffnung – und für all die Kinder, die ihre neue „große Schwester“ nicht auch noch verlieren sollen.
Bei Pha Ny wurde nun eine schwere Endometriose diagnostiziert sowie eine äußerst schmerzhafte Brustentzündung. Ihre linke Brust ist verhärtet und extrem empfindlich, zusätzlich leidet sie an Arthritis im Schlüsselbein. Bereits in der Vergangenheit musste sie sich einer Schilddrüsenoperation unterziehen und ist seither auf lebenslange Medikation angewiesen – was ihren Körper zusätzlich belastet.
Die medizinische Prognose ist gut – wenn die dringend notwendige Operation im September stattfinden kann. Doch da es keine umfassende Krankenversicherung gibt, muss der Eingriff selbst finanziert werden.
Die Kosten betragen 5.000 Euro.